Tätigkeitsschwerpunkte

Familienrecht
Gerade im Familienrecht ist Angriff nicht immer die beste Verteidigung. Mit fachlicher Kompetenz und Fingerspitzengefühl suchen wir gemeinsam mit Ihnen die richtige und individuelle Strategie. Unsere erfahrenen und langjährigen Fachanwälte für Familienrecht stehen Ihnen zur Seite und bringen durch Sachlichkeit Ruhe in häufig emotional besetze Situationen.
Unsere anwaltlichen Leistungen im Familienrecht umfassen unter anderem:
- Gestaltung von Eheverträgen
- Beratung bei Trennung im Vorfeld der Scheidung
- Vertretung in Scheidungsverfahren
- Durchsetzung von Ehegatten und Kindesunterhaltsansprüchen
- Vertretung und Beratung in Fragen des Zugewinnausgleichs, des Versorgungsausgleichs
- Begleitung in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
- Vaterschafts- und sonstige Statusverfahren
Unser vordringlichstes Ziel ist stets das Wohl unserer Mandaten. Soweit möglich streben wir außergerichtliche Lösungen an. Eine gut durchdachte, sinnvoll konzipierte und geschickt verhandelte Einigung erspart allen Beteiligten Ärger, Kosten und langwierige Gerichtsverfahren.

Mietrecht
Das Mietrecht hat sich sowohl im Bereich der Wohnraum- als auch der Geschäftsraummiete zu einem komplexen Themengebiet entwickelt, in dem es häufig um Fragestellungen geht, die sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter existenzielle Bedeutung haben. Unsere auf das Mietrecht spezialisierten Rechtsanwälte verfügen auch durch Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Rechtsberatung des Haus und Grundeigentümervereins Neumünster (Haus & Grund Neumünster) über eine große Expertise in mietrechtlichen Fragestellungen.
Wir verhelfen sowohl Vermietern als auch Mietern zu Ihrem Recht.
Typischerweise werden wir
- bei fristlosen oder fristgemäßen Kündigungen
- in gerichtlichen Räumungsverfahren
- bei Mietminderungen
- Mieterhöhungen
- bei Mietrückständen
- bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen
- Abmahnungen
- der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und
- Gestaltung von Mietverträgen für Sie tätig
Wir streben dabei für unsere Mandaten schnelle und kostengünstige Lösungen an.

Notariat
Notare sind besonders qualifizierte und erfahrene Juristen. Notare sind, anders als Rechtsanwälte, nicht Vertreter einer Partei, sondern unabhängige und neutrale Organe der vorsorgenden Rechtspflege. Die vier in unserer Kanzlei tätigen Notare gestalten für sie unter anderem Grundstückskauf- und Überlassungsverträge, Hofüberlassungsverträge und Bauträgerverträge, im Familienrecht z.B. Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen sowie erbrechtliche Urkunden, z.B. Testamente, Erbverträge und Vorsorgevollmachten. In diesen Bereichen und weiteren Bereichen, die einer besonderen juristischen Kompetenz bedürfen, stehen Ihnen unsere Notare auch beratend zur Seite.
Darüber hinaus sind Notare zuständig für Beglaubigungen.

Erbrecht
Erbrecht ist oft ein erbitterter Streit um Testamente und Vermögen – so vielfältig und komplex wie die betroffene Familie. Unsere im Erbrecht versierten Rechtsanwälte begleiten Sie Schritt für Schritt mit Fingerspitzengefühl und Souveränität durch die meist hoch emotionalisiere Erb- und Pflichtteilsstreitigkeiten. Wir helfen Ihnen, den effizientesten Weg des für Sie besten Ergebnisses zu gehen. Dabei bemühen wir uns um sachgerechte und kostengünstige außergerichtliche Streitbeilegung, vertreten Sie aber auch als prozesserfahrene Rechtsanwälte in gerichtlichen Verfahren.

Baurecht
Baurecht ist eine komplexe Materie, bei der rechtliche und technische Aspekte eng miteinander verzahnt sind.
Im Baurecht vertreten wir sowohl Bauunternehmer und Handwerker als auch Bauherren. Aufgrund langjähriger Erfahrung sind wir mit den Anforderungen der am Bau Beteiligten bestens vertraut. Dies gilt sowohl für die baubegleitende Rechtsberatung als auch für den Bauprozess, bei dem nicht zuletzt der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle spielt.

Strafrecht
In der besonders belastenden Situation eines Strafverfahrens verteidigen wir Sie während des gesamten Ermittlungsverfahrens und in Hauptverhandlungen vor allen Amts-, und Landgerichten. Wir sind hierbei insbesondere im allgemeinen Strafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Verkehrsstrafrecht tätig.

Zivilrecht
Mit der Durchsetzung ihrer Ansprüche aus Verträgen und auf gesetzlicher Grundlage befassen wir uns in unserem zivilrechtlichen Dezernat. Wir helfen Ihnen z.B. bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen aus Kaufverträgen, Werkverträgen und Darlehensverträgen sowie Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.

Verkehrsrecht
Der Straßenverkehr kann in seiner Bedeutung für das Leben der Menschen nicht überschätzt werden. Die Dichte des Straßenverkehrs erfordert eine Vielzahl von Regelungen im Verkehrsrecht. Diese Regelungen können aber leider nicht verhindern, dass es zu Regelverstößen, Sachschäden und schwerwiegenden Personenschäden kommt. Um in dieser undurchsichtigen Vielzahl von Regelungen und Gesetzen nicht die Orientierung zu verlieren ist fachlicher und erfahrener Beistand gefragt. Unsere kompetenten Anwälte vertreten Sie bei allen Fällen rund um den Straßenverkehr, sowie im Luftfahrt- und Eisenbahnrecht. Unter anderem Vertreten wir sie gerne im Verkehrszivilrecht zu Themen wie Verkehrsunfallsrecht, An- und Verkauf von Fahrzeugen, Reparaturen, Leasing und bei Haftungsfragen.
Auch bei Straf- und Ordnungswidrigkeiten wie beispielsweise Fahrerflucht, Trunkenheit oder Verkehrsverstößen stehen wir ihnen gerne zur Seite.

Versicherungsrecht
Jeder Bundesbürger besitzt im Schnitt mehr als 10 Versicherungsverträge. Damit sie in dieser Vielzahl von Klauselwerken und Vertragsgestaltungen nicht den Überblick über ihr Recht verlieren ist die Kompetenz eines Spezialisten hier oft unablässig. Im Versicherungsrecht geht es um die Frage der Ansprüche des Versicherungsnehmers gegen den Versicherer aufgrund vertraglicher Vereinbarung. Mit fachlicher Kompetenz stehen ihnen unsere Anwälte zur Seite und Vertreten sie in dieser unübersichtlichen Situation.

Medizinrecht
Es gibt kein kostbareres Gut als die Gesundheit. Daher sind Vorfälle im Bereich der Medizin besonders emotional behaftet und den Betroffenen ein besonderes Anliegen. Das Medizinrecht umfasst insbesondere des Arzthaftungsrecht, aber auch das Krankenhausrecht, das Honorarrecht oder das Sozialrecht.
Im Fokus steht dabei in der Regel jedoch die Beziehung zwischen Patient und Arzt und die Rechte und Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis.
Damit Sie ihre Rechte in einer solchen Situation erfolgreich wahrnehmen können, bedarf es in der Regel kompetenter Unterstützung, die unsere erfahrenen Anwälte gerne für die leisten.

Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und sonstige verbindliche Bestimmungen zur unselbständigen, abhängigen Erwerbstätigkeit. Inhaltlich wird unterschieden zwischen dem Individualarbeitsrecht (Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer) und dem Kollektivarbeitsrecht (Verhältnis zwischen Gewerkschaften und Betriebsräten, Personalräten bzw. Mitarbeitervertretungen etc.). Ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsrechts ist vor Allem der Arbeitnehmerschutz. Ist eine Kündigung rechtmäßig? Darf der Mitarbeiter abgemahnt werden? Bestehen Ansprüche auf Weihnachtsgeld oder Urlaubsabgeltung?

Sozialrecht
Das Sozialrecht ist in den Sozialgesetzbüchern besonders als Teil des öffentlichen Rechtes geregelt. Es betrifft vorm Allem das Verhältnis zwischen dem Bürger als Leistungsempfänger und Antragsteller sowie der öffentlichen Verwaltung. Besondere Schwerpunkte des Sozialrechtes bestehen in der Regelung der Ansprüche der Sozialversicherung (Grundsicherung und Leistungen nach dem SGB II) sowie der Rentenversicherung, der Pflegeversicherung und der Krankenversicherung.

Asylsrecht
Das Asylrecht für politisch Verfolgte folgt in Deutschland aus dem Grundgesetz und stellt ein wichtiges Grundrecht dar. Es ist einerseits geprägt durch nationale Gesetzgebung wie dem AsylG sowie dem AufenthG und multinationale Regelungen wie der Dublin VO und andererseits vor Allem durch die Rechtsprechung. Spezielle Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet sind unabdingbar, um die Rechte des Asylsuchenden erfolgreich zu vertreten.

Wohnungseigentumsrecht
Das Wohnungseigentumsgesetz wurde 1951 eingeführt und enthält unter anderem die Bestimmungen zur Entstehung von Wohneigentum und zur Verwaltung sowie zur Aufteilung der Immobilie in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Zudem enthält es Vorschriften rund um die Wohnungseigentümerversammlung und die Beschlussfassungen, die dort getroffen werden.

Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht ist wesentlicher Teil des öffentlichen Rechts. Geregelt ist hier das Verhältnis zwischen sogenannten Trägern öffentlicher Gewalt und Privatrechtssubjekten. Wann ist eine Baugenehmigung zu erteilen, ist ein behördlicher Bescheid rechtmäßig, darf ein Sofortvollzug angeordnet werden, ist ein Zwangsgeld rechtmäßig? Das staatliche Handeln der Behörden ist an Recht und Gesetz gebunden und im Verwaltungsrecht gesondert geregelt.

Familienrecht
Gerade im Familienrecht ist Angriff nicht immer die beste Verteidigung. Mit fachlicher Kompetenz und Fingerspitzengefühl suchen wir gemeinsam mit Ihnen die richtige und individuelle Strategie. Unsere erfahrenen und langjährigen Fachanwälte für Familienrecht stehen Ihnen zur Seite und bringen durch Sachlichkeit Ruhe in häufig emotional besetze Situationen.
Unsere anwaltlichen Leistungen im Familienrecht umfassen unter anderem:
- Gestaltung von Eheverträgen
- Beratung bei Trennung im Vorfeld der Scheidung
- Vertretung in Scheidungsverfahren
- Durchsetzung von Ehegatten und Kindesunterhaltsansprüchen
- Vertretung und Beratung in Fragen des Zugewinnausgleichs, des Versorgungsausgleichs
- Begleitung in Sorge- und Umgangsrechtsverfahren
- Vaterschafts- und sonstige Statusverfahren
Unser vordringlichstes Ziel ist stets das Wohl unserer Mandaten. Soweit möglich streben wir außergerichtliche Lösungen an. Eine gut durchdachte, sinnvoll konzipierte und geschickt verhandelte Einigung erspart allen Beteiligten Ärger, Kosten und langwierige Gerichtsverfahren.

Mietrecht
Das Mietrecht hat sich sowohl im Bereich der Wohnraum- als auch der Geschäftsraummiete zu einem komplexen Themengebiet entwickelt, in dem es häufig um Fragestellungen geht, die sowohl für den Vermieter als auch für den Mieter existenzielle Bedeutung haben. Unsere auf das Mietrecht spezialisierten Rechtsanwälte verfügen auch durch Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der Rechtsberatung des Haus und Grundeigentümervereins Neumünster (Haus & Grund Neumünster) über eine große Expertise in mietrechtlichen Fragestellungen.
Wir verhelfen sowohl Vermietern als auch Mietern zu Ihrem Recht.
Typischerweise werden wir
- bei fristlosen oder fristgemäßen Kündigungen
- in gerichtlichen Räumungsverfahren
- bei Mietminderungen
- Mieterhöhungen
- bei Mietrückständen
- bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen
- Abmahnungen
- der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen und
- Gestaltung von Mietverträgen für Sie tätig
Wir streben dabei für unsere Mandaten schnelle und kostengünstige Lösungen an.

Notariat
Notare sind besonders qualifizierte und erfahrene Juristen. Notare sind, anders als Rechtsanwälte, nicht Vertreter einer Partei, sondern unabhängige und neutrale Organe der vorsorgenden Rechtspflege. Die vier in unserer Kanzlei tätigen Notare gestalten für sie unter anderem Grundstückskauf- und Überlassungsverträge, Hofüberlassungsverträge und Bauträgerverträge, im Familienrecht z.B. Eheverträge und Scheidungsfolgenvereinbarungen sowie erbrechtliche Urkunden, z.B. Testamente, Erbverträge und Vorsorgevollmachten. In diesen Bereichen und weiteren Bereichen, die einer besonderen juristischen Kompetenz bedürfen, stehen Ihnen unsere Notare auch beratend zur Seite.
Darüber hinaus sind Notare zuständig für Beglaubigungen.

Erbrecht
Erbrecht ist oft ein erbitterter Streit um Testamente und Vermögen – so vielfältig und komplex wie die betroffene Familie. Unsere im Erbrecht versierten Rechtsanwälte begleiten Sie Schritt für Schritt mit Fingerspitzengefühl und Souveränität durch die meist hoch emotionalisiere Erb- und Pflichtteilsstreitigkeiten. Wir helfen Ihnen, den effizientesten Weg des für Sie besten Ergebnisses zu gehen. Dabei bemühen wir uns um sachgerechte und kostengünstige außergerichtliche Streitbeilegung, vertreten Sie aber auch als prozesserfahrene Rechtsanwälte in gerichtlichen Verfahren.

Baurecht
Baurecht ist eine komplexe Materie, bei der rechtliche und technische Aspekte eng miteinander verzahnt sind.
Im Baurecht vertreten wir sowohl Bauunternehmer und Handwerker als auch Bauherren. Aufgrund langjähriger Erfahrung sind wir mit den Anforderungen der am Bau Beteiligten bestens vertraut. Dies gilt sowohl für die baubegleitende Rechtsberatung als auch für den Bauprozess, bei dem nicht zuletzt der Faktor Zeit eine entscheidende Rolle spielt.

Strafrecht
In der besonders belastenden Situation eines Strafverfahrens verteidigen wir Sie während des gesamten Ermittlungsverfahrens und in Hauptverhandlungen vor allen Amts-, und Landgerichten. Wir sind hierbei insbesondere im allgemeinen Strafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht und Verkehrsstrafrecht tätig.

Zivilrecht
Mit der Durchsetzung ihrer Ansprüche aus Verträgen und auf gesetzlicher Grundlage befassen wir uns in unserem zivilrechtlichen Dezernat. Wir helfen Ihnen z.B. bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen aus Kaufverträgen, Werkverträgen und Darlehensverträgen sowie Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.

Verkehrsrecht
Der Straßenverkehr kann in seiner Bedeutung für das Leben der Menschen nicht überschätzt werden. Die Dichte des Straßenverkehrs erfordert eine Vielzahl von Regelungen im Verkehrsrecht. Diese Regelungen können aber leider nicht verhindern, dass es zu Regelverstößen, Sachschäden und schwerwiegenden Personenschäden kommt. Um in dieser undurchsichtigen Vielzahl von Regelungen und Gesetzen nicht die Orientierung zu verlieren ist fachlicher und erfahrener Beistand gefragt. Unsere kompetenten Anwälte vertreten Sie bei allen Fällen rund um den Straßenverkehr, sowie im Luftfahrt- und Eisenbahnrecht. Unter anderem Vertreten wir sie gerne im Verkehrszivilrecht zu Themen wie Verkehrsunfallsrecht, An- und Verkauf von Fahrzeugen, Reparaturen, Leasing und bei Haftungsfragen.
Auch bei Straf- und Ordnungswidrigkeiten wie beispielsweise Fahrerflucht, Trunkenheit oder Verkehrsverstößen stehen wir ihnen gerne zur Seite.

Versicherungsrecht
Jeder Bundesbürger besitzt im Schnitt mehr als 10 Versicherungsverträge. Damit sie in dieser Vielzahl von Klauselwerken und Vertragsgestaltungen nicht den Überblick über ihr Recht verlieren ist die Kompetenz eines Spezialisten hier oft unablässig. Im Versicherungsrecht geht es um die Frage der Ansprüche des Versicherungsnehmers gegen den Versicherer aufgrund vertraglicher Vereinbarung. Mit fachlicher Kompetenz stehen ihnen unsere Anwälte zur Seite und Vertreten sie in dieser unübersichtlichen Situation.

Medizinrecht
Es gibt kein kostbareres Gut als die Gesundheit. Daher sind Vorfälle im Bereich der Medizin besonders emotional behaftet und den Betroffenen ein besonderes Anliegen. Das Medizinrecht umfasst insbesondere des Arzthaftungsrecht, aber auch das Krankenhausrecht, das Honorarrecht oder das Sozialrecht.
Im Fokus steht dabei in der Regel jedoch die Beziehung zwischen Patient und Arzt und die Rechte und Ansprüche aus diesem Vertragsverhältnis.
Damit Sie ihre Rechte in einer solchen Situation erfolgreich wahrnehmen können, bedarf es in der Regel kompetenter Unterstützung, die unsere erfahrenen Anwälte gerne für die leisten.

Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht umfasst alle Gesetze, Verordnungen und sonstige verbindliche Bestimmungen zur unselbständigen, abhängigen Erwerbstätigkeit. Inhaltlich wird unterschieden zwischen dem Individualarbeitsrecht (Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer) und dem Kollektivarbeitsrecht (Verhältnis zwischen Gewerkschaften und Betriebsräten, Personalräten bzw. Mitarbeitervertretungen etc.). Ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsrechts ist vor Allem der Arbeitnehmerschutz. Ist eine Kündigung rechtmäßig? Darf der Mitarbeiter abgemahnt werden? Bestehen Ansprüche auf Weihnachtsgeld oder Urlaubsabgeltung?

Sozialrecht
Das Sozialrecht ist in den Sozialgesetzbüchern besonders als Teil des öffentlichen Rechtes geregelt. Es betrifft vorm Allem das Verhältnis zwischen dem Bürger als Leistungsempfänger und Antragsteller sowie der öffentlichen Verwaltung. Besondere Schwerpunkte des Sozialrechtes bestehen in der Regelung der Ansprüche der Sozialversicherung (Grundsicherung und Leistungen nach dem SGB II) sowie der Rentenversicherung, der Pflegeversicherung und der Krankenversicherung.

Asylsrecht
Das Asylrecht für politisch Verfolgte folgt in Deutschland aus dem Grundgesetz und stellt ein wichtiges Grundrecht dar. Es ist einerseits geprägt durch nationale Gesetzgebung wie dem AsylG sowie dem AufenthG und multinationale Regelungen wie der Dublin VO und andererseits vor Allem durch die Rechtsprechung. Spezielle Kenntnisse in diesem Rechtsgebiet sind unabdingbar, um die Rechte des Asylsuchenden erfolgreich zu vertreten.

Wohnungseigentumsrecht
Das Wohnungseigentumsgesetz wurde 1951 eingeführt und enthält unter anderem die Bestimmungen zur Entstehung von Wohneigentum und zur Verwaltung sowie zur Aufteilung der Immobilie in Sondereigentum und Gemeinschaftseigentum. Zudem enthält es Vorschriften rund um die Wohnungseigentümerversammlung und die Beschlussfassungen, die dort getroffen werden.

Verwaltungsrecht
Das Verwaltungsrecht ist wesentlicher Teil des öffentlichen Rechts. Geregelt ist hier das Verhältnis zwischen sogenannten Trägern öffentlicher Gewalt und Privatrechtssubjekten. Wann ist eine Baugenehmigung zu erteilen, ist ein behördlicher Bescheid rechtmäßig, darf ein Sofortvollzug angeordnet werden, ist ein Zwangsgeld rechtmäßig? Das staatliche Handeln der Behörden ist an Recht und Gesetz gebunden und im Verwaltungsrecht gesondert geregelt.
Unsere Anwälte

Carsten Wriedt
Rechtsanwalt und Notar
Baurecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht
Partner seit 1995
Geboren 1966 in Kiel
Zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 1994
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Erbrecht seit 2009,
zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV).
Rechtsanwalt Wriedt betreut Sie außergerichtlich und gerichtlich aufgrund seiner Spezialisierung vor allem im Baurecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht.
Rechtsanwalt Wriedt ist Mitglied bei Transparency International

Jörg Rohgalf
Rechtsanwalt und Notar
Familienrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht
Partner seit 2005
Geboren 1968 in Neumünster
Nach meinem Studium in Kiel und dem Referendariat in Flensburg habe ich mein zweites Staatsexamen im Jahre 1998 abgelegt. Ich bin seitdem als Rechtsanwalt in Neumünster tätig.
Seit 2001 bin ich berechtigt, die Bezeichnung Fachanwalt für Familienrecht zu führen. Das Familienrecht stellt dementsprechend einen meiner Tätigkeitsschwerpunkte dar. Daneben bin ich überwiegend tätig im Zivilrecht, Verkehrsrecht und im Strafrecht. Notar seit 2020, Vertrauensanwalt des Automobil Clubs Europa (ACE).

Matthias Schuster
Rechtsanwalt und Notar
Arbeitsrecht, Mietrecht, Allgemeines Zivilrecht
Partner seit 2006
Geboren 1961 in Neumünster
Zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 1993
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 1995 und für Mietrecht seit 2006
Notar seit 2001
Als Notar ist Herr Schuster Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die einer notariellen Beurkundung bedürfen.
Rechtsanwalt Schuster ist Vorsitzender in Lehrlingsstreitigkeiten bei der Kreishandwerkerschaft, Mitglied im Auswahlausschuß für die Fachanwaltschaften im Mietrecht und Mitglied im Rotary-Club Neumünster Vicelin.

Carsten Wriedt
Rechtsanwalt und Notar
Baurecht, Erbrecht, Gesellschaftsrecht
Partner seit 1995
Geboren 1966 in Kiel
Zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 1994
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Fachanwalt für Erbrecht seit 2009,
zertifizierter Testamentsvollstrecker (DVEV).
Rechtsanwalt Wriedt betreut Sie außergerichtlich und gerichtlich aufgrund seiner Spezialisierung vor allem im Baurecht, Erbrecht und Gesellschaftsrecht.
Rechtsanwalt Wriedt ist Mitglied bei Transparency International

Jörg Rohgalf
Rechtsanwalt und Notar
Familienrecht, Zivilrecht, Verkehrsrecht, Strafrecht
Partner seit 2005
Geboren 1968 in Neumünster
Nach meinem Studium in Kiel und dem Referendariat in Flensburg habe ich mein zweites Staatsexamen im Jahre 1998 abgelegt. Ich bin seitdem als Rechtsanwalt in Neumünster tätig.
Seit 2001 bin ich berechtigt, die Bezeichnung Fachanwalt für Familienrecht zu führen. Das Familienrecht stellt dementsprechend einen meiner Tätigkeitsschwerpunkte dar. Daneben bin ich überwiegend tätig im Zivilrecht, Verkehrsrecht und im Strafrecht. Notar seit 2020, Vertrauensanwalt des Automobil Clubs Europa (ACE).

Matthias Schuster
Rechtsanwalt und Notar
Arbeitsrecht, Mietrecht, Allgemeines Zivilrecht
Partner seit 2006
Geboren 1961 in Neumünster
Zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 1993
Fachanwalt für Arbeitsrecht seit 1995 und für Mietrecht seit 2006
Notar seit 2001
Als Notar ist Herr Schuster Ansprechpartner in allen Angelegenheiten, die einer notariellen Beurkundung bedürfen.
Rechtsanwalt Schuster ist Vorsitzender in Lehrlingsstreitigkeiten bei der Kreishandwerkerschaft, Mitglied im Auswahlausschuß für die Fachanwaltschaften im Mietrecht und Mitglied im Rotary-Club Neumünster Vicelin.

Axel Goldmann
Rechtsanwalt
Familienrecht, Ausländerrecht, Zivilrecht, Strafrecht
Partner seit 2018
geboren am 20.10.1972 in Köln
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, Referendariat im OLG Bezirk Köln
zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 2003
seit 2006 als Rechtsanwalt in Neumünster tätig
Fachanwalt für Familienrecht seit 2008
Rechtsanwalt Goldmann betreut Sie außergerichtlich und gerichtlich aufgrund seiner Spezialisierung und seiner beruflichen Erfahrungen vor allem im Familienrecht, in zivilrechtlichen Angelegenheiten sowie in Bußgeld- und Strafsachen. Zudem erfolgt eine umfangreiche Tätigkeit in Ausländerangelegenheiten, insbesondere in asylrechtlichen Sachverhalten.

Sönke Voßeler
Rechtsanwalt und Notar
Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Sozialrecht
Partner seit 2018
Geb. 1973
Zulassung zu Anwaltschaft 2000, seit dem in Neumünster tätig
Seit 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
Seit 2011 Fachanwalt für Versicherungsrecht
2017 Zulassung als Notar
Partner seit 2018
Schwerpunkte der Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Vosseler sind vor Allem zivilrechtliche Angelegenheiten, wobei als Fachanwalt sowohl für Versicherungsrecht als auch für Verkehrsrecht ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt in diesen komplexen Rechtsgebieten erfolgt. Zudem verfügt Herr Vosseler auch über langjährige besondere Erfahrungen im Sozialrecht.

Axel Goldmann
Rechtsanwalt
Familienrecht, Ausländerrecht, Zivilrecht, Strafrecht
Partner seit 2018
geboren am 20.10.1972 in Köln
Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln, Referendariat im OLG Bezirk Köln
zugelassen als Rechtsanwalt im Jahr 2003
seit 2006 als Rechtsanwalt in Neumünster tätig
Fachanwalt für Familienrecht seit 2008
Rechtsanwalt Goldmann betreut Sie außergerichtlich und gerichtlich aufgrund seiner Spezialisierung und seiner beruflichen Erfahrungen vor allem im Familienrecht, in zivilrechtlichen Angelegenheiten sowie in Bußgeld- und Strafsachen. Zudem erfolgt eine umfangreiche Tätigkeit in Ausländerangelegenheiten, insbesondere in asylrechtlichen Sachverhalten.

Sönke Voßeler
Rechtsanwalt und Notar
Verkehrsrecht, Versicherungsrecht, Zivilrecht, Sozialrecht
Partner seit 2018
Geb. 1973
Zulassung zu Anwaltschaft 2000, seit dem in Neumünster tätig
Seit 2006 Fachanwalt für Verkehrsrecht
Seit 2011 Fachanwalt für Versicherungsrecht
2017 Zulassung als Notar
Partner seit 2018
Schwerpunkte der Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Vosseler sind vor Allem zivilrechtliche Angelegenheiten, wobei als Fachanwalt sowohl für Versicherungsrecht als auch für Verkehrsrecht ein besonderer Tätigkeitsschwerpunkt in diesen komplexen Rechtsgebieten erfolgt. Zudem verfügt Herr Vosseler auch über langjährige besondere Erfahrungen im Sozialrecht.
Unsere Kanzlei

Die Dr. Reuss und Partner mbB hat sich seit ihrer Gründung zu einer der führenden Anwalts- und Notariatskanzleien in Neumünster entwickelt. Mit fünf Rechtsanwälten, von denen vier als besonders erfahrene und qualifizierte Juristen auch als Notare tätig sind, können wir unsere Mandanten umfassend und kompetent beraten und vertreten. Sie können dabei von uns die angemessene Berücksichtigung von Aufwand und Ertrag erwarten. Verbindlich im Umgang sind wir trotzdem stark in der Durchsetzung der Interessen unserer Mandanten.
Kontakt
Dr. Reuss und Partner
Kaiserstrasse 10
24534 Neumünster
Tel: +49 4321 2619 110
Fax: +49 4321 2619 120
Kanzlei ist sehr verkehrszentral gelegen, (kostenfreie) Parkmöglichkeiten direkt am Sozietätssitz, barrierefreier Zugang zu den Kanzleiräumlichkeiten.